Versöhnungsversuch

Versöhnungsversuch
m auch JUR., zwischen Eheleuten: attempt at reconciliation
* * *
Versöhnungsversuch m auch JUR, zwischen Eheleuten: attempt at reconciliation

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • East Coast vs. West Coast — (Ostküste gegen Westküste) ist die gängigste Bezeichnung für den bekanntesten Beef – eine Fehde im Hip Hop. Bei der in der Mitte der 1990er Jahre stattfindenden Auseinandersetzung handelte es sich um eine Rivalität zwischen den Plattenfirmen …   Deutsch Wikipedia

  • Mahmud Abbas — (2009) Mahmud Abbas (arabisch ‏محمود عباس‎, DMG Maḥmūd ʿAbbās; * 26. März 1935 in Safed, Galiläa), genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Duell Vering-Salomon — Das Duell Vering–Salomon wurde von den Studenten Carl Vering und Eduard Salomon am 6. Februar 1890 bei Freiburg im Breisgau ausgetragen. Mit dem für Salomon tödlichen Ausgang waren die Albert Ludwigs Universität und die badischen Gerichte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Rimbaud — Arthur Rimbaud. Jean Nicolas Arthur Rimbaud (* 20. Oktober 1854 in Charleville; † 10. November 1891 in Marseille) war ein französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann. Heute gilt er als einer der Großen der französischen Lyrik.… …   Deutsch Wikipedia

  • Commander Perkins — ist eine Science Fiction Serie von H. G. Francis, die teils als Hörspiel und teils als Roman Serie erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes 2 Die Zyklen 2.1 Der Weganer Sechsteiler …   Deutsch Wikipedia

  • Die Männer — Filmdaten Deutscher Titel Die Männer Originaltitel The Men Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Heads or Tails — Filmdaten Originaltitel: J’en suis! Produktionsland: Kanada (Québec) Erscheinungsjahr: 1997 Länge: ca. 104 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • J'en suis — Filmdaten Originaltitel: J’en suis! Produktionsland: Kanada (Québec) Erscheinungsjahr: 1997 Länge: ca. 104 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • J'en suis! — Filmdaten Originaltitel: J’en suis! Produktionsland: Kanada (Québec) Erscheinungsjahr: 1997 Länge: ca. 104 Minuten Originalsprache: Französisch …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jacob Schütz — (* 7. September 1640 in Frankfurt am Main; † vermutlich 22. Mai 1690 ebenda) war ein deutscher Jurist, Pietist und evangelischer Kirchenlieddichter. Leben und Werk Schütz war ein Sohn des aus Schwaben stammenden Rechtsgelehrten Jacob Schütz… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jakob Schütz — Johann Jacob Schütz (* 7. September 1640 in Frankfurt am Main, † vermutlich 22. Mai 1690 ebenda) war ein deutscher Jurist, Pietist und evangelischer Kirchenlieddichter. Leben und Werk Schütz war ein Sohn des aus Schwaben stammenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”